Der Leutstettener (auch Sárvárer Pferd) ist eine heute eher seltene Pferderasse (ca. 50 Exemplare), die bis 2006 insbesondere im Gestüt Leutstetten in Bayern gezüchtet wurde. Mittlerweile liegt die Zucht in den Händen weniger privater Züchter. Vom Typ her ist das Leutstettener Pferd ein edles Halbblut.

Für Hintergrundinformationen zur Pferdebewertung und -zucht siehe: Exterieur, Interieur und Pferdezucht.
Exterieur
Braune in allen Schattierungen, wenig weiße Abzeichen.
Interieur
Leutstettener eignen sich für alle Sparten der Reiterei und des Fahrens und gelten als sehr robust, hart und ausdauernd.
Zuchtgeschichte
Die Pferde stammen ursprünglich aus dem Gestüt Sárvár in Westungarn. Dieses kam über die Erzherzogin von Modena-Este in wittelsbachischen Besitz. Im Frühjahr 1945 wurde eine Mutterstutenherde nach Bayern evakuiert und fand im Gestüt Leutstetten eine neue Heimat. 1980 wurden fünfzig Pferde, Mutterstuten und zwei Hengste, in das Gestüt Pusztabereny bei Balatonfenyves in Ungarn zurückgeführt. Siehe auch
Liste der Pferderassen
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Pferderassen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen